Reinickendorf kann Gesundheit
Ob Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Neurologie, Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, Geriatrie oder Psychiatrie – für jedes medizinische Problem ist ein kompetenter Ansprechpartner vorhanden. Leider werden die Angebote von Praxen und Kliniken für die Akutbehandlung immer weniger, sodass die Sicherstellung der akutmedizinischen Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr eine zentrale Aufgabe des Humboldt-Klinikums darstellt.
Dieses Angebot für Reinickendorf mit höchster Kompetenz anzubieten ist das Selbstverständnis des Humboldt-Klinikums. Dafür steht die interdisziplinäre zentrale Notaufnahme jederzeit zur Verfügung, um fachübergreifend die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Hier werden pro Jahr ca. 40.000 Patientinnen und Patienten mit akuten Erkrankungen oder Verletzungen versorgt. Ein Drittel der Patientinnen und Patienten wird dann stationär weiterbehandelt.
Die Kardiologie ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Das langjährig konstant bestehende, erfahrene Team aus Kardiologen und Intensivmedizinern arbeitet mit allen beteiligten Fachabteilungen Hand in Hand. Lebensbedrohliche Notfälle wie Herzinfarkte oder Lungenembolien werden in Kooperation mit der Klinik für interdisziplinäre Intensivmedizin versorgt. Auch die Spezialisten für Schlaganfallbehandlungen der sogenannten Stroke-Unit befinden sich permanent in Bereitschaft. Die enge Vernetzung zwischen Kardiologen, Neurologen, Radiologen, Intensivmedizinern und Notfallärzten ist ein großes Plus und kommt nicht nur den akuten Notfällen zugute. Der persönliche und fachliche Austausch wirkt auch nach innen und schafft ein kooperatives Arbeitsklima, in dem Mitarbeiter und Führungskräfte harmonisch zusammenarbeiten, miteinander kommunizieren, Ziele gemeinsam verfolgen und sich gegenseitig unterstützen.
Für alle akuten Probleme des Bewegungsapparates und Unfälle ist das Department für Unfallchirurgie und Orthopädie verantwortlich. Hier stehen jederzeit Spezialisten für Unfallchirurgie, Handchirurgie, Sportmedizin, Schulter- und Ellenbogenchirurgie und Orthopädie zur Verfügung. Diese besondere Organisation der Klinik stellt sicher, dass bei jedem medizinischen Problem immer das auf die entsprechende Erkrankung spezialisierte Team die Behandlung übernimmt. Durch das moderne ambulante Operationszentrum und die eingespielten Behandlungsabläufe ist oftmals eine ambulante Behandlung ausreichend und Patientinnen und Patienten können bereits am OP-Tag wieder nach Hause. Ist bei größeren Eingriffen eine stationäre Behandlung notwendig, bietet das Humboldt-Klinikum ebenfalls umfangreiche Möglichkeiten. Durch das angenehme Umfeld auf den Komfortstationen kann der Genesungsprozess optimal unterstützt werden.
Alles in allem ist das Humboldt-Klinikum in jeder Hinsicht hervorragend darauf vorbereitet, die vollumfängliche Gesundheitsversorgung für akute und planbare Behandlungen in höchster Qualität anbieten zu können.
Das Team der Rettungsstelle ist rund um die Uhr für die Behandlung von akuten Notfällen im Einsatz
Vivantes Humboldt-Klinikum
Vivantes Humboldt-Klinikum
Am Nordgraben 2
13509 Berlin