Projekte im bezahlbaren Wohnen
Die TREUCON Gruppe Berlin wird ab dem 1. Quartal 2026 für die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gesobau AG ein Solitärhochhaus mit 176 Wohnungen und mehreren Gewerbeeinheiten errichten. Auf dem nur 3.048 Quadratmeter großen Grundstück im Berliner Ortsteil Wittenau wird ein hoch effizienter Gebäudekomplex entstehen. Zuvor muss dort noch ein aus den 60-er Jahren befindlicher Flachbau der Postbank abgerissen werden. Das den Wilhelmsruher Damm überquerende Brückenbauwerk wird später an den Neubau angeschlossen. Der markante Entwurf für das Gebäudeensemble stammt vom Berliner Architekten Lukasz Siubiak (LS Architekten).
Die Wohnanlage wird über eine Gesamtwohnfläche von rund 9.899 Quadratmetern mit Wohnungsgrößen zwischen ein und vier Zimmern verfügen. Die Gewerbeflächen werden ca. 1.884 Quadratmeter einnehmen. Das Gebäude wird im öffentlich-geförderten Wohnungsbau des Landes Berlin errichtet. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und verfügen über Balkone. Gebaut wird nach dem Gebäudeenergieeffizienz-Standard (GEG). Der Phase der baulichen Errichtung ging ein aufwendiger Planungsprozess voraus. Das im Verhältnis zum entstehenden Neubau, relativ kleine Nachverdichtungsgrundstück, hält Herausforderungen bei der Baustellenlogistik bereit.
Ein neues Zuhause für viele Familien