Tornado Antriebstechnik

Antrieb durch Innovation

Die Tornado Antriebstechnik GmbH setzt seit über 120 Jahren Maßstäbe auf dem internationalen Markt für Getriebe, Getriebemotoren und integrierte Antriebslösungen – anfangs in Berlin-Wedding, später nach dem Umzug im Jahr 1987 nach Reinickendorf am heutigen Standort in der Flohrstraße. Seitdem ist das Unternehmen dank seines hoch qualifizierten Teams und seiner fachlichen Expertise kontinuierlich gewachsen. Es wurde weiter in den Maschinenpark und das Gebäude investiert. Dazu gehören die Modernisierung der Fertigungsprozesse, neue Roboter für das CNC-Bearbeitungszentrum, eine neue Logistikhalle sowie die Modernisierung des Montagebereichs im Jahr 2025.

Das Unternehmen setzt nicht nur auf eine hohe Fertigungstiefe mit maschineller Bearbeitung, Schleifen, Fräsen, Drehen und Verzahnen, sondern hält auch das Design und die Endmontage mit einer Produktionskapazität von 200.000 Antrieben pro Jahr in eigenen Händen. Ausgangspunkt für die Entwicklung ist stets die konkrete Anwendung. Die Konstruktionsabteilung entwirft kundenindividuell den passenden Antrieb. In der hauseigenen Werkstatt werden dann nicht nur die Antriebe entwickelt und montiert, sondern auch die Schlüsselkomponenten, Vorrichtungen und Werkzeuge gefertigt. Tornado produziert täglich über 800 Produkte an der halbautomatischen Montagelinie und an anderen Arbeitsplätzen. Die Qualitätssicherung begleitet den Prozess und stellt sicher, dass alle Punkte der Spezifikationen und Leistungsanforderungen erfüllt werden. Die Sicherheit und die Zuverlässigkeit der Produkte hat absolute Priorität, denn diese müssen auch unter schwierigsten Bedingungen fehlerfrei funktionieren.

Konkret sind das Getriebemotoren und Antriebe für Treppenlifte, für platzoptimierte Personenaufzüge im eigenen Heim sowie für Kleingüteraufzüge in Hotels, Bürogebäuden, Krankenhäusern oder auch auf Schiffen. Sie alle transportieren Menschen sowie Speisen, Akten oder Medikamente auf engstem Raum. Hinzu kommen geräuscharme Antriebslösungen für Studio- bzw. Bühnentechnik, Torantriebslösungen einschließlich Steuerungen für Industrietore sowie Einzelteile und Komplettlösungen für Transportbänder oder Lagersysteme. Die Antriebe eignen sich ebenso für eine Reihe von Spezialanwendungen wie beispielsweise Kegelbahntechnik oder automatische Schwimmabdeckungen.

Was Tornado selbst am stärksten antreibt, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Betrieb herrschen Arbeitsbedingungen, die Sicherheit für das berufliche sowie persönliche Fortkommen und gleichzeitig Raum für Ideen bieten. Fort- und Weiterbildung werden gefordert und gefördert. Eigeninitiative zahlt sich aus, denn es winken attraktive berufliche Perspektiven. Auch ohne Studium erwartet engagierte Nachwuchskräfte aus Reinickendorf und dem nahen Umland nicht nur ein zukunftssicherer Arbeitsplatz, der Job macht auch richtig Spaß. Die Zeichen in der Antriebsindustrie stehen auf Wachstum und aufgrund der internationalen Ausrichtung des Unternehmens sind die Antriebe weltweit im Einsatz.

Im Ergebnis ist Tornado stark in Reinickendorf und stark in der Welt. Seine Verbundenheit mit dem Bezirk zeigt man zudem als neuer Sponsor des Sportvereins Füchse Berlin Reinickendorf.

Ein hochmoderner Maschinenpark garantiert dauerhaft hohe Fertigungsproduktivität

Facts

Industrie:

Antriebstechnik (Schneckengetriebe, Stirnradgetriebe etc.)

Märkte:

Mobilitätslifte, Industrietore, Bühnentechnik sowie Aufzüge

Mitarbeitende:

ca. 140

Produktionsfläche:

ca. 5.000 m²

Umsatz:

ca. 30 Mio. Euro

Exportquote:

> 80%

Tornado Antriebstechnik

Tornado Antriebstechnik GmbH
Flohrstraße 33
13507 Berlin

Tornado Antriebstechnik