Vom Wasserturm zum lebendigen Zentrum
Nach Jahren des Dornröschenschlafs wurde das Wahrzeichen Frohnaus durch umfangreiche Umbauten und Erweiterungen wiedererweckt. Das zwischen 2016 und 2019 umgebaute und erweiterte Gebäudeensemble verfügt über mehr als 5.000 Quadratmeter Mietfläche. Großzügige Handelsflächen schaffen Raum für Neuansiedlungen, unter anderem für Arztpraxen und den Lebensmitteleinzelhandel sowie für gastronomische Angebote. Eine hierfür notwendige Erweiterung des Bestandsgebäudes mit seinen historischen Architekturelementen setzt neue Akzente, ohne in Konkurrenz zum markanten Kasinoturm zu treten.
Die bestehenden Wohnungen wurden behutsam saniert und um weitere Wohnungen in einem neuen Staffelgeschoss ergänzt. Auch der Vorplatz erhielt eine neue Gestaltung. In Anlehnung an seine historische Nutzung als Biergarten lädt er heute mit einer großzügigen Sitztreppe zum Verweilen ein. Von hier aus beobachtet man das neu eingekehrte Leben und Treiben auf dem Stadtplatz. Durch die unmittelbare Nähe zum S-Bahnhof Frohnau besteht eine gute Anbindung an das Berliner ÖPNV-Netz. Keine Frage – die Modernisierung des Kasinoensembles bedeutet eine städtebauliche Aufwertung und Stärkung des Zentrums von Frohnau.
Frohnau freut sich über die Revitalisierung von Turm und Gebäude als stadtbildprägende Elemente am Ludolfingerplatz