Caritas-Klinik Dominikus

Spitzenmedizin für den Berliner Norden

Die Caritas-Klinik Dominikus in Berlin-Reinickendorf steht seit über 125 Jahren für exzellente medizinische Versorgung, gelebte Menschlichkeit und innovative Behandlungsmethoden. Als Teil der Caritas Gesundheit Berlin gGmbH – einem starken Gesundheitsverbund mit mehreren Kliniken und medizinischen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg – bietet die Klinik modernste Diagnostik und Therapie auf höchstem Niveau.

Medizinische Kompetenz auf einen Blick

Mit über 240 Betten und jährlich mehr als 8.500 Behandlungsfällen zählt die Klinik zu den bedeutenden medizinischen Einrichtungen im Norden Berlins. Die folgenden Fachabteilungen gewährleisten eine umfassende Versorgung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft:

  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
  • Geriatrie mit integrierter Tagesklinik
  • Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Alterstraumatologisches Zentrum
  • Zentrale Notaufnahme mit durchgängiger ärztlicher Besetzung

Das enge Zusammenspiel dieser Fachbereiche ermöglicht eine ganzheitliche und gleichzeitig spezialisierte Patientenversorgung – individuell, effizient und mit höchsten Qualitätsstandards.

Hochspezialisierte Zentren mit modernster Technik

Ein besonderes Merkmal der Caritas-Klinik Dominikus ist die Vielzahl spezialisierter medizinischer Zentren, in denen interdisziplinäre Teams arbeiten und hochmoderne Verfahren zum Einsatz kommen:

  • Das zertifizierte Endoprothetikzentrum für Hüft- und Kniegelenke, einschließlich Revisionschirurgie
  • Das umfassende Fußzentrum mit spezialisierter Rückfuß- und Vorfußchirurgie
  • Das zertifizierte Wirbelsäulenzentrum, das robotergestützte Eingriffe für höchste Präzision ermög-    licht, sowie eine hochspezialisierte Sektion für Neuromodulation mit innovativen Verfahren zur gezielten Schmerzlinderung, z. B. durch implantierte Elektroden
  • Die viszeralchirurgischen Zentren für Proktologie, Endoskopie, Gallen- und Hernienchirurgie
  • Das Caritas Schmerzzentrum: ganzheitliche Behandlung chronischer Schmerzen mit multimodaler Schmerztherapie (medizinisch, physiotherapeutisch, psychologisch)

Ergänzt wird das medizinische Angebot am Standort durch das Caritas-MVZ an der Klinik, das eine ambulante Versorgung in den Bereichen Allgemeinmedizin und Orthopädie sicherstellt – mit kurzen Wegen und enger Verzahnung zur stationären Behandlung. Für schwerkranke Menschen in ihrer letzten Lebensphase bietet das Caritas-Hospiz Katharinenhaus in Reinickendorf einen geschützten Ort mit individueller Begleitung, pflegerischer Expertise und menschlicher Zuwendung.

Verankert im Bezirk – verbunden mit den Menschen

Die Caritas-Klinik Dominikus ist mehr als ein Krankenhaus – sie ist ein fester Bestandteil des öffentlichen Lebens in Reinickendorf. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1898 zurück, als die Dominikanerinnen von Arenberg erst ein Kinderheim am Standort gründeten und 1920 die erste Pflegeeinrichtung am Standort etablierten. Diese langjährige Tradition ist auch heute noch spürbar: in der Verbindung von fachlicher Exzellenz und menschlicher Zuwendung.

Ob bei geplanten Eingriffen oder in akuten Notfällen – die Patientinnen und Patienten können sich auf eine kompetente medizinische Betreuung in einem sicheren und zugewandten Umfeld verlassen. Dabei stehen das Wohlergehen und die Lebensqualität der Menschen stets im Mittelpunkt allen Handelns.

Heilung mit Herz – Therapeutinnen und Therapeuten verschiedener Fachrichtungen fördern Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität

Facts

Gründung:

1898 als Kinderheim und 1920 als Klinik

Betten:

24

Behandlungsfälle:

> 8.500 pro Jahr

Mitarbeitende:

600+

Caritas-Klinik Dominikus

Caritas-Klinik Dominikus
Kurhausstraße 30
13467 Berlin-Reinickendorf

Caritas