Das soziale in Berlin voranbringen
In Reinickendorf bietet der Unternehmensverbund mit seinen Tageszentren, der Kontakt- und Beratungsstelle sowie dem Zuverdienst Menschen mit psychischen Erkrankungen Orte der Gemeinschaft und Tagesstruktur. Hier finden sie Unterstützung auf ihrem Weg in einen selbstbestimmten Alltag und zurück in ein berufliches Umfeld. Offene Orte wie das Stadtteilzentrum Quäkerkiez, das Mehrgenerationenhaus AVA, die Nachbarschaftsetage im Märkischen Viertel und die Kindertagesstätten gestalten lebendige Nachbarschaften, die Menschen unterschiedlichster Altersgruppen, Kulturen und Lebenssituationen miteinander verbinden. Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung werden umfassend begleitet, sowohl in einer Gemeinschaftsunterkunft am Senftenberger Ring als auch mit gezielten Beratungsangeboten wie der psychologischen Unterstützung für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer oder dem Projekt Integrationslotsinnen und -lotsen.
Innerhalb des sozialen Verbundes arbeitet albatros social in den Schwerpunkten
- Psychische Gesundheit & Tagesstruktur
- Soziale Integration & Beratung
- Selbsthilfe & Gemeinwesen
- Kinder, Jugend & Familie
- Gesundheit & Pflege
- Bildung & Beschäftigung
- Migration & Integration
Durch diese vielfältigen Einsatzbereiche kann albatros social Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen ganzheitlich und nachhaltig unterstützen.
Im Krisenfall baut albatros social schnell und unbürokratisch helfende Strukturen auf, darin liegt eine der unternehmerischen Stärken der Organisation. Das macht sie zu einem verlässlichen Partner für die Menschen in Berlin. Ob während der Flüchtlingskrise oder der Pandemie, mit innovativen Ideen konnte man schnell Hilfe leisten. Dabei wurden Lösungen entwickelt, die nachhaltig wirken. So versorgte die Erstaufnahme- und Quarantäneeinrichtung von 2020 bis Anfang 2023 im Auftrag des Landes Berlin Coronainfizierte und Kontaktpersonen aus Geflüchtetenunterkünften. Ein internationales Team aus Medizin, Sozialarbeit und Verwaltung arbeitete unter schwierigen Bedingungen zusammen und entwickelte sich in kurzer Zeit zu einer professionellen, interdisziplinären Einheit, die neben Coronainfizierten auch Menschen mit zahlreichen weiteren chronischen, psychischen und infektiösen Erkrankungen betreute.
Auch in Zukunft wird albatros social mit Mut und neuen Ideen das soziale Miteinander in Reinickendorf und Berlin aktiv mitgestalten.
Unterstützung für Menschen jeden Alters, jeder Kultur und in allen Lebenslagen
albatros social
Albatros gemeinnützige Gesellschaft
für soziale und gesundheitliche
Dienstleistungen mbH
Berliner Straße 14
13507 Berlin