Skip to main content

Der Standort Reinickendorf

Unser Revier

Von Natur aus sympathisch

Reinickendorf ist die Hauptstadt im Kleinen. Einen Großteil seiner Faszination gewinnt es durch seine von Gegensätzen bestimmte Struktur. Wer die lebendige Atmosphäre Berlins liebt und dabei die Harmonie von Stadt und Land sucht, wird sich hier besonders wohlfühlen.

Spyglass
Play Video

Eine rasante Reise durch Reinickendorf

Ein Bezirk – viele Facetten

Bezirkskarte Reinickendorf
Frohnau
Hermsdorf
Lübars
Märkisches Viertel
Reinickendorf
Tegel
Konradshöhe
Heiligensee
Waidmannslust
Wittenau
Borsigwalde

Urbanes Dorf und ländliche Idylle

Reinickendorf ist ein liebenswerter Bezirk im Nordwesten Berlins. Er besteht aus zehn Ortsteilen mit jeweils eigenem Charme und Charakter.

Frohnau Begehrtes Villenviertel

Die exklusive Gartenstadt Frohnau liegt am nördlichsten Zipfel Reinickendorfs und besticht durch prächtige Villen, alten Baumbestand und die ruhige Lage. Hier durften seit Anfang des 20. Jahrhunderts nur Einfamilienhäuser in lockerer Bebauung und im Landhausstil errichtet werden und jede Straße sollten Bäume wie Ahorn, Linde, Eiche oder Kastanie prägen. Kein Wunder, dass es schon immer gutsituierte Bürger, Intellektuelle und Künstler in die stattlichen Villen und die Landhauskolonie zog.

Hermsdorf / Waidmannslust Artenreiche Naturlandschaft

In Waidmannslust und Hermsdorf befindet sich eine der artenreichsten Naturlandschaften in Berlin und Brandenburg. Auf knapp zehn Kilometern schlängelt sich das Tegeler Fließ durch die beiden Ortsteile, bevor es in den Tegeler See mündet. Diesen einzigartigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere entdeckt man am besten mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf einem der Wanderwege.

Lübars Wohlfühlen in Berlins ältestem Dorf

In Lübars, wo noch heute Landwirtschaft betrieben wird, steckt in jedem Atemzug Natur pur. Bei diesem ursprünglichen Leben mit direktem Blick ins Brandenburger Land ist es kaum vorstellbar, dass man in knapp 30 Autominuten mitten auf der Friedrichstraße ist. Eingebettet in weite Felder und üppige Wiesen, hat das letzte noch nahezu vollkommen erhaltene Dorf Berlins seinen ländlichen Charakter bewahrt.

Tegel Urbane Lebensqualität

In Tegel verbinden sich Shopping und Freizeit: Nach dem Einkaufsbummel am Wasser entlang flanieren und das mediterrane Flair genießen! Und wer im Anschluss noch Lust auf einen Drink verspürt, wird in einer der netten Bars bestimmt fündig. Wald, Wasser, Freizeit – kaum ein Ort in Berlin kann so viele verschiedene Ausflugsziele vorweisen.

Heiligensee / Konradshöhe /Tegelort Wassernah wohnen und leben

Von Wald und frischer Luft umgeben, finden sich in Heiligensee, Konradshöhe und Tegelort reizvolle Wassergrundstücke ebenso wie Einfamilienhäuser, die inmitten von viel Grün wunderschöne Oasen der Entspannung bieten. Die Havel sowie der angrenzende Tegeler See mit seinen Buchten und Inseln gehören zu den besten Wassersportrevieren Berlins.

Wittenau / Borsigwalde Orte der Kontraste

In beiden Ortsteilen sind Wohnen sowie Industrie, Handel und Dienstleistung zu Hause. Der schön gestaltete historische Ortskern von Wittenau zeigt, dass man hier Werte zu erhalten vermag. Der benachbarte Ortsteil Borsigwalde besteht überwiegend aus alten Industriebauten und ist fest verbunden mit dem Namen von August Borsig und seiner Philosophie vom Leben, Wohnen und Arbeiten an einem Ort.

Reinickendorf Grün und zentrumsnah

Kitas, Schulen, Geschäfte, typische Berliner Kneipen und eine große gastronomische Vielfalt gestalten das Leben in Reinickendorf praktisch und zugleich angenehm. Rund um die Einkaufsmeile Residenzstraße profitiert man von der einzigartigen Kombination aus zentraler Lage und grüner Umgebung.

Märkisches Viertel Städtebauliches Vorbild

Das Märkische Viertel ist das größte Bauprojekt in der Bezirksgeschichte. Nach umfangreichen Verbesserungen des Wohnumfelds, wie einer neuen Farbgestaltung der Fassaden, dem Bau eines Hallenbads, der Schaffung kultureller Einrichtungen sowie umfangreicher Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, entwickelte sich die Großraumsiedlung zu einem weltweit anerkannten Vorzeigeobjekt.