Elektrisiert die Zukunft – nachhaltig, sicher, effizient
Mitte 2001 übernahm die dritte Generation, die Söhne Axel und Karsten Bergemann, den väterlichen Betrieb und baute das Geschäft in den Bereichen Elektrotechnik, Gebäudesystemtechnik, Datennetzwerktechnik und Telekommunikation aus. Sie gewannen überregionale Kunden, wie die Deutsche Telekom und die VW-Werke, etablierten sich im Wohnungsbau, Industriebau und Gewerbebau und wuchsen bis auf 125 Beschäftigte an.
Mit dem Wachstum des Unternehmens zog der Firmensitz 2017 in die Holzhauser Straße in Berlin-Tegel um. Neue Unternehmensschwerpunkte wie die Sicherheitstechnik, Gebäudesteuerung und der Schaltanlagenbau kamen hinzu. Ziel war es, das gesamte Spektrum der Elektrotechnik abzubilden. Um dem Fachkräftemangel etwas entgegenzusetzen, wird seit über 20 Jahren der Beruf des Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik im Unternehmen erlernt. Darüber hinaus werden für alle Mitarbeitenden interne Weiterbildungen angeboten und diese im Studium oder in der Meisterschule unterstützt. Eine eigene Ausbildungsakademie soll in Zukunft in den Räumen des alten Firmensitzes in Heiligensee entstehen. Mit eigenem Klassenraum und einer großen Werkstatt ausgerüstet, sollen die Möglichkeiten in der Aus- und Fortbildung noch erweitert werden.
Hell und einladend: der neu errichtete Unternehmenssitz in der Holzhauser Straße
Elektro Bergemann
Elektro Bergemann GmbH
Holzhauser Straße 18
13509 Berlin